Batterien gewinnen als Energiespeicher zunehmend an Bedeutung. Sie eignen sich sowohl im privaten als auch im gewerblichen und kommunalen Bereich als Zwischenspeicher fA¼r den Solar- und Windstrom. Dieser Band macht mit der Vielfalt der Batterietechnologien bekannt und beschreibt ihre Anwendung in mobilen und stationAcren Bereichen. AuAerdem geht es um die Bedeutung und die Notwendigkeit des Recyclings von Batterien in Hinblick auf Ressourcenschonung und Ressourcensicherheit. Inhaltliche Schwerpunkte: Die Energiewende in Deutschland (Erstellung einer fairen Kosten-Nutzen-Rechnung des deutschen Energiemixes; Appell fA¼r einen fairen Wettbewerb; Chancen und Risiken des Generationenprojekts) // Speicherung als SchlA¼sseltechnologie (Batterien im Fokus) neben Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und ElektromobilitAct // Status Quo der Batteriespeichertechnologien aus wissenschaftlicher und industrieller Sicht.Die Sondervorschrift SV 360 regelt dabei die Zuordnung von Fahrzeugen, die nur durch Lithium-Ionen-Batterien ... ist der Nachweis der bestandenen PrA¼fungen nach UN Manual aTest and Criteriaa (United Nations Recommendations on theanbsp;...
Title | : | Batterien als Energiespeicher |
Author | : | Fahlbusch,_Eckhard |
Publisher | : | Beuth Verlag - 2015-06 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: